Mathematisch- Naturwissenschaftliches Gymnasium Rämibühl | Rämistrasse 58 | 8001 Zürich
Französisch
In unserer Zeit reicht es nicht mehr, wenn jemand nur eine Sprache spricht; die vielen Stellenangebote beweisen, dass neben Englisch – oft als zweite Muttersprache vorausgesetzt – auch das Französische von grosser Wichtigkeit ist. Angesichts der kulturellen Vielfalt Europas erleichtert das Beherrschen von Fremdsprachen die Zusammenarbeit auf wirtschaftlichem, politischem und kulturellem Gebiet und ermöglicht die Mobilität während des Studiums und im Beruf. Dies kann vor allem von Bedeutung sein, wenn jemand vorhat, nach der Mittelschule an einer Westschweizer Universität zu studieren.
Der Französischunterricht an unserer Schule ist vielfältig und spannend. Er hat die wandelnden Bedürfnisse unserer Zeit erkannt und stellt sich ihren Ansprüchen. Die Schülerinnen und Schüler treten in Kontakt mit der lebendigen Wirklichkeit der frankophonen Welt und ihrer Mentalität. Sie lernen, einen Lebens
Im Rahmen einer fächerübergreifenden Fremdsprachenwoche lernen die Schülerinnen und Schüler zudem auch afrikanische und kanadische Besonderheiten kennen. Der Französischunterricht übernimmt somit die Rolle der sachgerechten und differenzierten Übermittlung kultureller Werte und Denkformen des französischen Sprachraumes, an dem die Schweiz teilhat.
Grossen Wert legen wir darauf, dass sich die Lernenden mit Gleichaltrigen unterhalten können, dass ihnen eine lebendige Sprache vermittelt wird, welche sie befähigt, sich differenziert und situationsgerecht auszudrücken. Die Schülerinnen und Schüler bauen sich eine sprachlich-kulturelle Identität auf, auch in der Begegnung mit anderen Jugendlichen zum Beispiel während eines Sprachaufenthaltes, im Kontakt mit K